Wir sind „e.V.“!

Am 02.02.16 wurde unser „Förderverein Schwimmbad Lorup e.V“ beim Amtsgericht Osnabrück ins Vereinsregister eingetragen.
Am 02.02.16 wurde unser „Förderverein Schwimmbad Lorup e.V“ beim Amtsgericht Osnabrück ins Vereinsregister eingetragen.
Eines der bekanntesten Förderprogramme in unserer Gegend dürfte das Leader-Programm sein. Nähres dazu unterwww.soegel.de in der Rubrik „Bürgerservice / Regionalmanager“ und auf Facebookseite der Leader Region Hümmling
Hier wollen wir uns auch beteiligen und suchen Interressierte, die in einem der drei Arbeitskreise einbringen möchten:
Interessierte wenden sich bitte zwecks Terminabstimmungen bei » Weiterlesen
Aufgrund von Terminschwierigkeiten hat sich die Beantragung der Eintragung ins Vereinsregister etwas verzögert. Am 26.1.16 nun haben Wilfried und Karin beim Notar die Eintragung beantragt.
Die nächste Sitzung findet am Dienstag, 26.01.2016 wie gewohnt um 20 Uhr in Krull’s Hus statt. Auf der Agenda steht die Vorbereitung von einigen Gesprächsterminen, u.a. mit der Gemeinde sowie Planung Generalversammlung.
Da das Schwimmbad hauptsächlich für die Kinder gebaut werden soll, werben wir z.Zt. in einem Elternbrief um die Unterstützung der Eltern.
Kurz vor Weihnachten trifft sich der Vorstand sowie die Mitgleider der Ausschüsse nochmal, Termin ist der 22.12.15 wie gewohnt um 20 Uhr in Krull’s Hus.
Als Turnus für die Schwimmbadsitzung wurde am 3.11.15 immer der „vierte Dienstag im Monat, 20 Uhr in Krulls Hus“ festgelegt. Die nächste Sitzung findet somit am 24.11.15 um 20 Uhr in Krulls Hus statt. Die Sitzung ist öffentlich, es sind alle Interessierten eingeladen.
Wir sind kurz davor, die 100er-Mitgliedermarke zu erreichen. Die Beitrittserklärungen können beim Vorstand bei Wilfried Gravel oder Karin Pohlablen abgegeben werden. Auf zahlreichen Wunsch gibts auf der Beitrittserklärung jetzt etwas mehr Platz zum Ausfüllen der Kontonummer.
Beitrittserklärung Förderverein Schwimmbad Lorup V1.1
In der Emszeitung vom 19.10.15 wird von der Gründung des Fördervereins berichtet, auch der Kommentar von Mirco Moormann ist lesenswert. (Foto: Emszeitung/Mirco Moormann)