17.09.21 Aktueller Stand zu unserem Schwimmbad

Aufgrund der aktuellen Corona – Situation und des Mangels an echten Neuigkeiten haben wir vom Vorstand beschlossen, dass wir auch im Jahr 2021 keine Generalversammlung durchführen möchten.

Hier haben wir die wichtigsten Informationen zusammengefasst:

– die Zahl der Mitglieder ist mit ca. 150 Personen weiterhin stabil.

– die Kasse ist stabil und weist für Ende 2020 ein Plus von gut 450€ im Vergleich zu Anfang 2020 aus

– Die Förderzusagen sind seit Ende letzten Jahres abgelaufen. Somit halten wir unser Konzept für nicht mehr realisierbar. Da eine einfache Überarbeitung durch die immensen Kostensteigerungen der letzten Jahren wohl nicht ausreichen wird, müsste für einen erneuten Anlauf ein komplett neues Konzept erstellt werden.

– Deswegen wird wohl nicht nur bei uns im Vorstand diskutiert, ob unser Ziel überhaupt noch erreichbar ist. Sobald der neue Gemeinderat die Arbeit aufgenommen hat, möchten wir mit ihm die Situation prüfen. Ein Augenmerk gilt dabei den Fördermöglichkeiten wie z.B. vom Dorferneuerungsprogramm.

– Unser Ziel ist es, die Ergebnisse im nächsten Frühjahr auf einer Mitgliederversammlung vorzustellen. Hier soll dann auch eine ausführliche Diskussion über den Fortbestand unseres Vereins stattfinden.

Ratsabstimmung übers Schwimmbad am 7.9.17

Die nächste öffentliche Ratssitzung findet am 7.9.17 um 20 Uhr statt. Auf der Tagesordnung steht als Punkt 11 „Beratung und Beschlußfassung Bezuschussung Neubau Schwimmbad“. Aufgrund der erwarteten hohen Besucherzahl findet die Sitzung in Krull’s Hus statt.

Der Arbeitskreis Schwimmbad Lorup besteht aus 4 Vertretern aus dem Rat und 4 Vertretern vom Förderverein Schwimmbad Lorup. Der Arbeitskreises soll ein realisierbares Konzept für ein Schwimmbad in Lorup entwickeln. Dieses Konzept ist inzwischen fertiggestellt, es wurde vor einem Monat dem Rat vorgelegt. Auf einer nichtöffentlichen Ratssitzung stellte der Arbeitskreis das Konzept den Ratsmitgliedern vor und hat Fragen dazu beantwortet. In dem Konzept kommen alle 8 Mitglieder des Arbeitskreises einstimmung zu einer „Empfehlung des Arbeitskreises an den Gemeinderat, dem vorliegenden Konzept zuzustimmen und den Bau des Bades durch den Förderverein uneingeschränkt zu unterstützen.

23.03.17 Förderverein gibt Arbeitskreismitglieder bekannt

Für den gemeinsamen Arbeitskreis von Gemeinderat und Förderverein stehen inzwischen die 4 Mitglieder vom Schwimmbadverein fest: Doris Dirxen, Hermann Krömer, Jürgen Schenzel und Martin Hahnenkamp. Die Aktivgruppe freut sich, mit Jürgen als Vorstand der Raiba eine tatkräftige Unterstützung insbesondere für das Thema Finanzen zu erhalten.

Der Gemeinderat wird seine Arbeitsgruppen-Mitglieder auf der Ratssitzung am 30. März.17 bekannt geben. Wir freuen uns auf eine gute Zusammenarbeit.

02.03.17 / Gemeinderat beschließt Schwimmbad-Arbeitskreis

Im öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung am 02.03.17 wurde die Gründung eines gemeinsamen Arbeitskreises beschlossen. Die Sitzung war mit über 60 Bürgern extrem gut besucht. Zahlreiche Landwirte, Unternehmer und Vertreter unterschiedlichster Vereine und Institutionen bezeugten durch ihre Anwesenheit ihr Interesse an dem Thema. Sie verfolgten eine starke Diskussion über verschiedene Anträge.
Zum Beschluß kamen drei Anträge. Wir freuen uns sehr, dass der Antrag vom freien Ratsmitglied Hans Rieken (auch 2. Vorsitzender des Fördervereins), angenommen wurde: Es wird ein Arbeitskreis mit jeweils 4 Teilnehmern aus Rat und Förderverein gebildet. Der Arbeitskreis hat das Ziel, bis zur Sommerpause des Rates ein beschlußfähiges Konzept zu erarbeiten. Die Fraktionsvorsitzenden haben zugestimmt, die Arbeitskreismitglieder innerhalb von 14 Tagen zu bestimmen.
Daher hoffen wir auf eine erste Arbeitskreissitzung bereits im März und freuen uns auf die gemeinsame Zusammenarbeit und die  gemeinsamen Ergebnisse mit dem Rat im Arbeitskreis.